Dikome/Kamerun e.V. entstand aus der Idee heraus, benachteilgten Menschen im Partnerschaftsgebiet DIKOME/BALUE im Regenwald Kameruns so zur Seite zu stehen, daß sie nicht von Spenden abhängig sind.
Es entstand die Idee der Kaffeedirektvermarktung aus dem Regenwald zu uns nach Schopfheim, Deutschland.
Sie wurde zu einer wirkungsvollen Hilfe für die dort lebenden Kleinbauern in den Regionen Dikome und Konje.
Zirka 6000 Menschen sind unmittelbare Nutznieser.
Die Kleinbauern erhalten von uns Höchstpreise für ihren Rohkaffee.
Seit unserer Gründung verfolgen wir dieses Ziel. Zirka 400 Tonnen Rohkaffee sind so auf den Weg gebracht worden.
Unser Kaffee-Center-Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für ihren Einsatz keinerlei Vergütung erhalten.
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 10.000 Stunden freiwillige Leistungen eingebracht. Unser Verein zählt rund 500 Mitglieder.
Wir freuen uns auch besonders, wenn wir neue Entwicklungs-Helfer finden, die sich wie wir gerne diesem guten Zweck widmen.
Möchten auch Sie uns gerne unterstützen und etwas zu unserer Arbeit beitragen?
Dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Helfende Hände sind uns jederzeit herzlich willkommen!
VEREINSZIELE:
In §2 unserer Satzung werden unsere
Ziele festgelegt:
GEMEINNÜTZIGKEIT:
Wir sind gemeinnützig anerkannt. Wir sind wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 15 AO) nach dem letzten uns am 19.2.2009 zugegangenen Freistellungsbescheid
bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Lörrach, Steuernummer : 11007/14716 vom 19.02.2009 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 Körperschaftsteuergesetz von der Körperschaftsteuer und
nach § 3 Nr. 6 Gewerbesteuergesetz von der Gewerbesteuer befreit.
Die Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Wir können Spendenbescheinigungen für Geld und Sachspenden ausstellen.
>>> AKTUELLES >>> UNSERE PROJEKTE >>>